Die Dachsmühle
Etappe 29
Die gestrige Packsattelaktion hatte mich auf die Idee
gebracht, mal die Rollen zu tauschen, heute würde Maja mal das Packpferd
spielen müssen. Ein Test ergab, paßt nicht so schlecht, also diesmal andersrum.
Saeta bekam den Westernsattel drauf, mal eine großflächigere Verteilung würde
der Stelle sicher guttun. Ich hatte auch nur ein kleines Stück geplant für
heute, ich wollte zur Dachsmühle, deren homepage mir gut gefallen hatte, die
hatte ich im Stationenverzeichnis der Wanderreitkarte entdeckt.
Früh raus aus den Heufedern, hier wird ab 5 Uhr morgens gearbeitet… Bis alles umgepackt und verräumt und aufgeladen war, wars dann doch wieder 10:10, aber ein Frühstück muss ja auch noch sein. Diesmal war die Unterbringung ohne Familienanschluss, doch nicht minder herzlich. Lieben Dank für die nette Aufnahme! Richtung Donau gings nochmal, es hätte eine Kurzstrecke auch gegeben, aber ich wollte nochmal den Flusslauf sehen. Hier bei Möhringen wird die Donau richtig unscheinbar. Dann machte ich eine interessante Erfahrung: Die Donau geht undercover! Heute also mal eine kleine Donauexkursion für den geneigten Leser:
Bei Immendingen muss sich das Wasser der Donau entscheiden, obs nun zum Schwarzen Meer will oder in die Nordsee! Wie geht denn das? Das Wasser versickert in den Boden, und fließt entweder unterirdisch zum Bodensee – der bekanntlich mit dem Rhein verbunden ist, oder entscheidet sich für den Trip nach Osten und kommt bei Tuttlingen wieder heraus und später, viel später bei uns daheim vorbei. Schon spannend. Wers genau wissen will, gibt „Donauversickerung“ in seine Suchmaschine. Nicht zu verwechseln mit Donauversicherung. (Wird aber gleich danach angezeigt 😉)
Donauquerung mal ganz anders...
Ich staunte, dass es auch möglich ist, die Donau trockenen
Fußes zu durchqueren. Das war dann heute Nummer 5. (Nr. 4 war in Möhringen gewesen, recht unspektakulär) Jetzt heißts Ciao, Donau..
Die Dachsmühle erreichte ich sensationell früh um 15:15. Sehr nette Leute und
ein großes Projekt, es wird ein großes Haus umgebaut. Ferienwohnungen etc. Ich bekam sozusagen
die Heubodenmansarde. Diesmal mit Matratze. (Und Duschenbenutzung. Luxus!) Chillen am Nachmittag im Gras.
Ach ja, Maja hat ihre Packsattel Premiere mit Bravour überstanden. Das wird nun noch ein paar Mal wiederholt, soviel steht fest.
Am Abend gabs noch mongolischen Grill (nein, kein Mongolenfleisch) mit Grillgemüse und Bratlingen und viel lustigen Gesprächen mit den Leuten und – Lagerfeuer! Ich wußte schon, warum mir die website so gefallen hatte. Recht hatte ich.
👍 Wieder etwas gelernt !
AntwortenLöschen