Höhenlinien
Diesmal war das Ratespiel kurz, der Stall flugs angepeilt,
anrufen mußte ich auch nicht, denn die Gastgeberin hatte alles im Griff, ein
Taxi zum Bäcker gabs auch noch, Putz-, Trage- und Sattelservice, was will man
mehr. Sensationell schnell hatte ich die Damen aufgesattelt (obwohl sie sich
vor lauter Freude nachts noch im Dreck gewälzt hatten) und das Beste – ich hatte
auch noch Begleitung! Die Hausherrin von der Ecurie du Mont (http://www.les-ecuries-du-mont.fr) ließ es sich nicht nehmen, mich zu
begleiten, der Tag war auch super vom Wetter her. Die Tour führte uns am Rücken
einer Jurafalte entlang, zum Glück ohne allzu viele Steine, denn diese Dinger
sind verdammt glatt und rutschig. Am östlichen Stadtrand von Besancon kamen wir
durchs „Villen“viertel, jedenfalls haben die eine ziemlich tolle Aussicht bis
in die Alpen – sofern die Sicht gut ist. Recht versteckt haben sich manche
Wege, aber dank Gabi wurde alles gefunden, nur vor lauter Suchen habe ich Viehgatter
Nr. zwei auf französisch vergessen zu fotografieren. Der Bauer hängt einfach Zaunband
an den hoch obenliegenden Draht – sieht aus wie ein sehr loser Fliegenvorhang,
also Kühe halten muss definitiv einfacher sein als Ponys. Die (und auch das
Großpferd) liefen da elegant durch, dass kein Strom drauf war, das haben wir
vorsichtig getestet. Die eine oder andere Engstelle wurde elegant passiert, die Franzosen haben da keine Berührungsängste, auch mal ein bissl nachzuhelfen ;-) nur einmal mußte ich die Packtaschen abnehmen.
Sensationell flott kamen wir voran, heute fast keine steilen Anstiege, einziger Zwischenfall, Maja mochte sich in der Pause wälzen, geht mit dem Sattel halt schlecht, also alles neu satteln, so hat sie sich clever ihre Pause verlängert.
In Cessey konnten es die Reitkinder kaum fassen „quoi? D’Autriche?“ gings die ganze Zeit. Hab ihnen gesagt, abends können sie mal auf der Karte nachschauen, wo Österreich liegt… 😉
Der Abholservice für die Begleitung kam, und ich bedankte mich nochmals herzlich, es war wirklich ein schöner Tag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen