Verhext



Verhext – aber die Engel arbeiten zusammen

Am Morgen kam Engel Agnes wirklich vorbei, um mir auch noch was Eßbares mitzubringen und – wir ahnen es bereits – für mich rumzutelefonieren. Aber irgendwie war heute der Hund drin, der Teufel steckte bei der Technik dann auch im Detail. Wir fanden zwar etwas, aber das war nicht so ganz hundertprozentig, und irgendwann mußte sie mich leider wieder verlassen, ich stand da mit zwei Optionen zu einem ungefähren Ziel und der Zusage, dass schon irgendwas passen würde. Skeptisch zwar, aber bestärkt durch meinen Engel, die mir versicherte, dass es heute wieder einen solchen Engel geben würde, versuchte ich im Routenplaner und Gabi eine Route einzugeben. Verhext, nix ging. Die Route war nicht zu finden. Genervt holte ich noch mal alle Utensilien raus, noch mal, wieder nix. Ich versuchte es direkt im GPS. Gabi ist zwar klasse, was die Wegfindung betrifft, aber in der Planung ist noch Luft nach oben. Viel Luft. Eiiiinaaaatmennn... ausssaaatmennn... Und die Zeit läuft… bei diesen Kleinigkeiten vergeht so viel Zeit, die dann beim Weg fehlt. Zumal die Sonne ja bereits um 19 Uhr untergeht. Aber ganz ohne gehts halt auch nicht. Oder doch?

Ich ließ es entnervt derweilen sein, und folgte einfach mal den Jakobswegmuscheln. Das konnte nicht so falsch sein. Bis mir endlich der rettende Einfall kam, was nicht passte. Nochmal Teil raus, korrigieren, ja, endlich findet Gabi die Route. Die Mädels fraßen derweilen am Wegesrand, die hatten es nicht eilig.

Es ging wieder satt nach oben, auf den Bergrücken von gestern wieder rauf. Doch wir kamen heute gefühlt unendlich langsam voran, so gut wie wir gestern unterwegs waren, davon war heute nichts zu merken. Irgendwann muss man ja auch Pause machen, die fiel daher etwas kürzer aus. Danach wollten diese Restkilometer, die Gabi anzeigt, komischerweise nicht recht weniger werden. gefühlt gingen wir schon kilometerlang, aber nein... Wir standen so zirka auf 13, es war ca. vier Uhr, da traf ich zwei Männer, die mit Zaunbau beschäftigt waren. Kurzer Plausch, und viel Glück… Ich fragte mich innerlich, ob ich da nicht einfach nachhaken hätte sollen, denn wer Zäune baut, hat meistens auch Grund.. egal, ich ging weiter und traf bald darauf auf zwei Spaziergänger. Innerhalb von 5 Minuten die vier einzigen Menschen auf der Strecke (im Wald wohlgemerkt), ein Zeichen? Kurzer Plausch, man merkt, dass ich mit dem Französischen noch nicht so sehr auf Du bin und schwenkt auf Englisch um, hurra… ich würde einen Platz für heute brauchen? Ach, warum nicht gleich mitkommen, nicht weit, da gäbe es einen Garten oder zwei, und ein kleines Gartenhäuschen, da könnte ich doch bleiben, wenn ich wollte? Ich nicht lange gefackelt, der Auf- und Abstieg war zwar nicht so drastisch gewesen wie gestern, hatte aber doch schon seinen Zoll gefordert, die Aussicht auf a) schnelle Zielerreichung und b) „Familienanschluss“ mit netten Menschen war zu verlockend. Dem Ungewissen zog ich das jedenfalls vor. Und wer weiß, vielleicht hats am Morgen nur deshalb so gehunzt, damit genau jetzt dieses Treffen stattfindet? Das wissen die Engel... oder wer sonst dafür zuständig ist.

Kurz und gut, das war die beste Entscheidung. Nach zwar weniger Strecke als geplant, aber in guter Verfassung erreichten wir den putzigen Ort Saint Bonnet, am Hang gelegen, und die Mädels durften den Garten abgrasen. Zum Glück wütet hier nicht der Mähroboter. Gelobt sei mein Weidezaun, der verhinderte immerhin die Totalzerstörung des Dekomaterials oder mehr, vornehmlich beim genüßlich kratzen. Es hätte auch eine Mauer gegeben, aber nein...  Ein paar Bäumchen mußten allerdings dran glauben, aber Marc, der Besitzer, fand das nicht so schlimm. Er hatte seinen Spaß mit den „Pferden hinterm Haus“. Hat man schließlich nicht alle Tage. Später kamen noch die Nachbarn, es gab noch Essen mit Käseverkostung und Wein, ein Dessert darf natürlich auch nicht fehlen! Es wurde ein total lustiger Abend, mehrsprachig. Und im Gartenhäusl schlief sichs phantastisch. Auch ohne Lewis, den Kater (Kopie von Felix 1), dafür war die Tür zu zu.

hat da wer nachgeholfen?


 es mundet... da steht noch was

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

da

Heimfahrt und Resümee

... bis zum Meer